Kategorie: News
-
Neue Vortragsreihe: Die Tram kommt
Die Tram kommt mit großen Schritten näher. Dass sie eine Veränderung zum Positiven ist, ist den allermeisten Kieler:innen klar. Sorgen bereitet vielen nur der Weg dahin. Wir wollen uns deswegen mit der Vortragsreihe „Die Tram kommt – und bringt die Stadt von morgen“ anschauen, wie der Bau in anderen Städten gelungen ist – und wie es…
-
Foto von Mika Baumeister
Wahlprüfsteine veröffentlicht
Am 16.11. wird die nächste Kieler Oberbürgermeister:in gewählt. Neun Kandidat:innen stehen zur Wahl, weshalb es wahrscheinlich eine Stichwahl am 07.12. geben wird. Wir von TfK e.V. haben gemeinsam mit PRO BAHN SH/HH e.V. die sieben OB-Kandidat:innen der demokratischen Parteien darum gebeten, uns sechs Fragestellungen rund um den Kieler Stadtverkehr schriftlich zu beantworten. Sechs Kandidat:innen – Ulf…
-
Grafik von Gerrit Derkowski
Ein Konzept ohne jede Substanz
Wir waren sehr gespannt, was in dem groß angekündigten ÖPNV-Konzept des OB-Kandidaten Derkowski steht, denn immerhin sollte es angeblich die Tram ersetzen können, welche seit einem halben Jahrzehnt von allen Fachleuten einhellig als beste Lösung für Kiel gesehen wird.
-
Foto von Oleksandr Kovalenko.
Mobilitätsbefragung 2023: Schlechte Noten für Kiels Busse
Im April wurden die Ergebnisse einer repräsentativen Haushaltsbefragung veröffentlicht, für die 2023 über 3500 Kieler:innen zu ihrem Mobilitätsverhalten befragt wurden. Das Ergebnis ist ein Armutszeugnis für den Kieler Stadtverkehr.
-
Grafik: Stadt Kiel/ Rambøll
Große Mehrheit für erste Strecke: Ratsversammlung folgt Ausschüssen
Nachdem bereits in der letzten Woche fünf Ausschüsse der Ratsversammlung in gemeinsamer Sitzung den Startschuss für die erste Stadtbahn-Strecke gegeben hatten, wurde diese Entscheidung nun mit großer Mehrheit durch die Ratsfraktionen von B‘90/Grüne, SPD, SSW und Die Linke/Die Partei bestätigt. Als einzige demokratische Fraktion stimmte, wie bereits in den Ausschüssen, die CDU dagegen. Unser Bericht…
-
Blick in die Holtenauer Arkaden. Grafik der Stadt Kiel/ Rambøll
Ratsversammlung gibt Startschuss für die erste Strecke
In einer gemeinsamen Sitzung haben heute fünf Ausschüsse der Kieler Ratsversammlung den Auftrag für die Planungsphase gegeben, die zum Baurecht für die erste Tram-Strecke führen wird.
-
Foto: Schleswig-Holsteinischer Landtag
Landtag bekennt sich zur Tram
Der Schleswig-Holsteinische Landtag ist heute einem Antrag von SPD, Grünen und CDU gefolgt, mit dem die Kieler Tram-Planungen ausdrücklich unterstützt werden.
-
Marvin Radke, Unsplash
Verkehrspolitik nach Bauchgefühl – CDU Kiel verabschiedet sich bis auf Weiteres vom Tisch der Tram-Gestalter
Die Entscheidung der CDU Kiel, sich zukünftig bei Tram-Beschlüssen der Ratsversammlung zu enthalten, ist enttäuschend, war aber leider mit Blick auf die Äußerungen erwartbar, die in den letzten Monaten aus den Reihen der Kieler Konservativen zu vernehmen waren. Damit verabschiedet sich die CDU bis auf Weiteres vom fraktionsübergreifenden Tisch der Tram-Gestalter, welcher in den letzten…
-
Visualisierung von Stadt Kiel und Rambøll Studio Dreiseitl
Gaardener Kaufleute stellen sich hinter Tram-Pläne
Die Tram wird einst mitten durch Gaarden fahren und auf ihrem Weg über Karlstal, Vinetaplatz, Elisabethstraße und Werftstraße den Stadtteil prägen. Die Kaufleute vor Ort begrüßen das und haben sich zusammengeschlossen, um den Bau der Tram konstruktiv zu begleiten.
-
Foto von Ra Boe, CC-BY-SA-3.0 de
Starkes Bekenntnis: Das Land stellt sich hinter die Tram
Das Land Schleswig-Holstein wird Planung und Bau der Tram fördern. Das hat Daniel Günther bei einem Treffen mit Ulf Kämpfer deutlich gemacht.